Die erste Hürde
Wenn die erste Teilnehmerin oder der erste Teilnehmer in Hannover die Bühne betritt, beginnen für die jungen Musiker zwei aufregende Wochen im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Diese zwei Wochen aber stehen auch am Ende eines langen Vorbereitungsprozesses.
Die erste Hürde bei der Bewerbung zum ›Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover‹ ist die Vorauswahl durch eine hochkarätige vierköpfige Jury. Die Bewerber müssen Empfehlungsschreiben von international anerkannten Künstlern und Pädagogen sowie einen Überblick über die bisherige Laufbahn und Konzerttätigkeit und vorhandenes Konzertrepertoire einreichen. Das Wichtigste jedoch ist eine Einspielung auf DVD, die die Mitglieder der Vorauswahljury überzeugen muss.
Aus einer Vielzahl Bewerbungen aus durchschnittlich mehr als 20 Nationen werden 35 Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt, die die mit Spannung erwartete Einladung nach Hannover erhalten. Von da an sind die Teilnehmer Gäste des Wettbewerbs. Wer die Hürde der Vorauswahl genommen hat, hat schon gewonnen, denn sie oder er kann sich in jedem Fall bei zwei Vorspielen – und das ist das Einzigartige und zeigt die besondere Fairness beim ›Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover‹ – der Internationalen Jury und dem Publikum präsentieren.
Vorauswahl-Jury 2015
- Radu Blidar (Paris)
- Vilmos Szabadi (Budapest)
- Pavel Vernikov (Wien)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 2018
- Petru Munteanu (Augsburg)
- Takashi Shimizu (Tokio)
- Igor Volochine (Paris)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 2012
- Rudolf Koelman (Zürich)
- Silvia Marcovici (Graz)
- Kaija Saarikettu (Helsinki)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 2009
- Boris Kuschnir (Graz, Wien)
- Gyorgy Pauk (London)
- Ulf Schneider (Hannover)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 2006
- Konstanty Andrzej Kulka (Warschau)
- Itzhak Rashkovsky (London)
- Takashi Shimizu (Tokio)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 2003
- Silvia Marcovici (Graz)
- Tomotada Soh (London, Tokio, Osaka)
- Pavel Vernikov (Fiesole)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 2000
- Erich Gruenberg (London)
- Tuomas Haapanen (Helsinki)
- Eszter Perényi (Budapest)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 1997
- Christian Altenburger (Hannover)
- Robert Masters (London)
- Kurt Sassmannshaus (Cincinnati)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 1994
- Herman Krebbers (Düsseldorf, Amsterdam)
- Wolfgang Marschner (Freiburg)
- Robert Masters (London)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)
Vorauswahl-Jury 1991
- Wanda Wilkomirska (Heidelberg, Mannheim)
- Jens Ellermann (Hannover)
- Krzysztof Wegrzyn (Hannover)